|  | Advent, Advent – die Münze brennt Wie auch im letzten Jahr wieder ein kleiner Gruß vom Rück-rat • Team zum 2. Advent |  | 
Heute feiert Rück-rat den 2. Gebrutstag. Schon seit 2 Jahren ist das allumfassende Euromünzen Ratespiel nun online zum Download verfügar. Rück-rat ist das einzige Spiel, in welchem alle €-Münzen, inkl. aller Sonder-, Gemeinschafts- und Voreuromünzen enthalten sind.
Deshalb sind bereits seit Ende November viele neue 2€ Sondermünzen im Rück-rat • Spiel enthalten. Insgesamt sind es damit jetzt über 100 2€-Sondermünzen. Inzwischen ist es soweit, dass selbst Münzkenner das Rück-rat • Spiel nicht mehr auf Anhieb zu 100% fehlerfrei durchspielen. Aber wer viel spielt, trainiert sein Wissen über die Euromünzen. Wir empfehlen daher die neue Installdatei zu laden (Link) um wirklich alle aktuellen Münzen spielen zu können.
In den nächsten Jahren wird sich dieser Trend wohl weiter forstsetzen, da seit 2013 jedes Land zwei 2€ Sondermünzen pro Jahr prägen darf.
TIPP: Wer glaubt alle zu kennen - oder die Herausforderung sucht - kann dies testen, mit dem Level „100 Münzen“. Einfach im Menü „Münzerwerte“ nur die 2€ Sondermünzen auswählen und das Spiel starten. Wir wünschen viel Spaß!
Hier nun noch eine kleine Übersicht über die 15 neuen Münzen. Na – wissen Sie welche aus welchem Land kommt?
LÖSUNGEN: Einfach mit der Maus über einem Bild anhalten - der Name des Landes wird eingeblendet. 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
Eine schöne Weihnachtszeit wünschen euch,
Martin und Matthias vom Rück-rat • Team




 hat den Antrag gestellt, ab dem Jahr 2014 den Euro als Währung einführen zu können. Die EZB hat bereits ihre Zustimmung signalisiert. Der Ministerrat soll noch im Juli abschließend darüber entschieden.
 hat den Antrag gestellt, ab dem Jahr 2014 den Euro als Währung einführen zu können. Die EZB hat bereits ihre Zustimmung signalisiert. Der Ministerrat soll noch im Juli abschließend darüber entschieden. , der Vatikanstaat
, der Vatikanstaat  sowie Belgien
 sowie Belgien  werden auf Grund des Wechsels der Staatsoberhäupter neue Motive auf Ihre Kursmünzensätze prägen. Zudem wird der Zweckstaat Andorra
 werden auf Grund des Wechsels der Staatsoberhäupter neue Motive auf Ihre Kursmünzensätze prägen. Zudem wird der Zweckstaat Andorra  ab 2014 erstmals eigene Euromünzen verausgaben. Die Produktion der andorranischen Münzen wird in den Münzprägeanstalten von Frankreich und Spanien erfolgen.
 ab 2014 erstmals eigene Euromünzen verausgaben. Die Produktion der andorranischen Münzen wird in den Münzprägeanstalten von Frankreich und Spanien erfolgen. Belgien (III) Königl. Palast
 Belgien (III) Königl. Palast Slowakei Burg Bratislava
 Slowakei Burg Bratislava Italien (II) Cefalu Sizilien
 Italien (II) Cefalu Sizilien Europa 100 Jahre 1. Weltkrieg
 Europa 100 Jahre 1. Weltkrieg Frankr. (IV) Eiffelturm
 Frankr. (IV) Eiffelturm Deutschland Sömmerda
 Deutschland Sömmerda Irland Schloss in Kilkenny
 Irland Schloss in Kilkenny Spanien Mallorca, Cala..
 Spanien Mallorca, Cala.. Österreich Zillertal
 Österreich Zillertal Malta (II) Golden Bay & Parish..
 Malta (II) Golden Bay & Parish..
 Benelux
 Benelux Griechenland
 Griechenland Zypern
 Zypern Estland
 Estland Finnland
 Finnland Hessen Paulskirche
  Hessen Paulskirche Bayern Neuschwanstein
 Bayern Neuschwanstein






